Nicht eingeschlossene Leistungen: Mahlzeiten, Trinkgelder und persönliche Ausgaben.
Auf Wunsch: Kanalfahrt / Bootsfahrt; Besichtigung der Blutkirche (ist die Auferstehungskirche/Erlöserkathedrale)
Fakultative Landausfluge muss extra bezahlt werden: Blutkirche – 7,- €, Kanalfahrt/Bootsfahrt – 14,- € pro Person.
Gruppengröße: maximale Teilnehmerzahl 14 Personen | 2018 |
Gesamtpreis pro Person für 2-taegige Ausflugspakete (10 St. + 9 St.) | 196,- € |
!!! Pauschalausflug – an unsere Gruppen kann sich sogar eine einzelne Person anschließen.
Kinder von 7 Jahren, Studenten mit einem gültigen Studentenausweis bekommen eine Ermäßigung. Änderungen des Reiseverlaufs, der Reihenfolge der einzelnen Ausflüge sind vorbehalten, weil die Museen an unterschiedlichen Tagen geschlossen sind bzw. durch staatliche Aktivitäten auch kurzfristig geschlossen werden können.
10 Stunden | Abholung vom Hafen in St. Petersburg – Schild: „FORTUNA GmbH“. |
Stadtrundfahrt durch „Venedig des Nordens“ macht Sie mit den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten bekannt: der Newskij Prospekt, die Admiralität, der Schlossplatz, der Winterpalast, die Alexandersäule, das Standbild Peters d. Großen, die Isaaks-Kathedrale, die Landspitze der Wasilij-Insel. Fotopausen sind vorgesehen. | |
Innenbesichtigung der Blutkirche (die Auferstehungskirche/Erlöserkathedrale) auf Wunsch, Im Inneren der Kirche glänzen Tausende Halbedelsteine und Gold in unzähligen Mosaiken. | |
Im Anschluss an die Stadtrundfahrt besichtigen Sie die Peter-Paul-Festung, die den einstigen Stadtkern der alten Stadt bildete, sowie die Peter-Paul-Kathedrale, die Spitze dieses in der alten Stadt höchsten Gebäudes beherrscht das ganz Sankt-Petersburg. In der Kathedrale befindet sich die Familiengruft der russischen Zarenfamilie, der Dynastie der Romanows. Mittag – Kanonenschuss. | |
Zeit für Kaffepause | |
Besuch der Eremitage (Winterpalast) am Ufer der Newa, des drittgrößten Museums der Welt und früheren Winterwohnsitzes der russischen Zaren. Die Eremitage beinhalten die besonders wertvollen Kunststücke. Das Museum ist ein Gebäudekomplex aus fünf Zaren-Palästen. In den dem Original nachempfundenen prachtvollen Sälen der Zarenfamilie werden mehr als 3 Millionen Kunstwerke aufbewahrt sowie Gemälde von unschätzbarem Wert wie die Werke von Rembrandt, Tizian, Leonardo Da Vinci, Rafael, Rubens usw. | |
Kanalfahrt – Fahrt mit einem Boot auf den Kanälen von St. Petersburg vorbei an Palästen und Residenzen. Lassen Sie sich bezaubern. Ihr Reiseleiter wird Ihnen etwas mehr über die unglaubliche Geschichte der Stadt erzählen. Auf Wunsch. | |
Am frühen Abend können Sie St. Petersburg erleben und auf dem Newskij Prospekt bei Delikatessen Geschäft Eliseev nach einem russisches souvenir stöbern. | |
Rückkehr zum Schiff. | |
Fakultative Abendausflüge: Theater – Ballett oder Oper, Folkloreshow. |
9 Stunden | Empfang im Hafen in St. Petersburg – Schild: „FORTUNA GmbH“. |
Fahrt in südöstliche Richtung nach Peterhof / Petrodworez am Finnischen Meerbusen. Metrofahrt – Besichtigung der schönsten U-Bahn Stationen. | |
Spaziergang im Barockgarten von Peterhof mit seinen 150 einzigartigen Springbrunnen und Kaskaden, die von Peter dem Großen selbst entworfen wurden. Einmalige Wasserspiele. | |
Zeit für Kaffepause | |
Fahrt nach Puschkin / Zarskoje Selo (Zarendorf). Besichtigung einer der schönsten Zarenresidenzen, des prachtvollen Katharinenpalastes und Parkensembles. Einer der Höhepunkte des Palastes ist das einmalige und sagenumwobene Bernsteinzimmer, das ganz und gar mit Bernstein, Spiegeln und Gold verziert ist. Spaziergang im Park. | |
Rückkehr zum Schiff. |
FORTUNA“ ist ein beim Außenministerium akkreditiertes Reisebüro, das einen umfangreichen Service im Ein- und Ausreise-, Event-, Geschäfts-, Fluss- und Seetourismus bietet. Das Reisebüro „FORTUNA“ hat eine offizielle Vereinbarung mit dem Überseehafen „Marine Facade“ von St. Petersburg, die eine Betreuung der Gäste der Kreuzfahrtschiffe auf dem Hafengelände und in St. Petersburg gewährleistet. Unsere Kunden werden während ihrer 1- oder 2- und 3-tägigen Aufenthalte in Russland mit einem Tour-Ticket ausgestattet.
Wenn Sie einen Landausflug bei uns buchen, benötigen Sie kein russisches Visum!
Das Reisebüro „FORTUNA“ ist in die einheitliche föderale Liste der Reiseveranstalter Russlands unter der Nummer RTO 001101 aufgenommen.
In St. Petersburg heißt es früh aufzustehen, falls Sie einen Tagesausflug in deutscher Sprache bei uns gebucht haben, denn es geht ca. um 08:00 Uhr morgens los. Das heißt frühstücken im Gedränge, denn oft beginnen viele Ausflüge um die gleiche Zeit. Die Einreisebestimmungen sind strikt, so dass man einen Ausflug gebucht haben muss, das Ausflugsticket ist dann quasi das Visum. Das Ausflugsvoucher/ das Tagesvisum bekommen Sie von uns bei Anmeldung per Internet. Die Einreisekontrolle bei einem Kreuzfahrtschiff dauert fast eine Stunde, denn es wird gründlich kontrolliert. Sie haben aber Glück, die Gruppen bei unseren deutschsprachigen Ausflügen, die Sie im Voraus über uns gebucht haben, haben nicht mehr als 14 Teilnehmer. Sie bekommen einen flotten Kleinbus und eine qualifizierte und kompetente Reiseleitung. St. Petersburg ist sehr groß (über 5,2 Mio. Einwohner) und auf dem Weg zu den vielen Sehenswürdigkeiten lernen Sie es als eine kleine Gruppe schneller kennen. Zwei volle Ausflugstage sind gut gefüllt mit den wichtigsten und berühmtesten Sehenswürdigkeiten.
Bei der Stadtrundfahrt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Newa kennen, natürlich darf auch der obligatorische Souvenirladen nicht fehlen (Sie werden nie so viele Matrjoschkas auf einmal sehen), der Panzerkreuzer Aurora, Newskij Prospekt, Besuch der Kirche vom Heiligen Blut mit pittoresken bunten Zwiebeltürmchen. Die Zwiebeltürmchen glänzen in strahlendem Gold in der Sonne. Hier tobt das Leben, sehr viele Leute, auch russische Touristen. Ein toller Einblick in das russische Leben. Auch vom Bus aus sieht man viel.
Die Peter-Paul-Kathedrale auf der Haseninsel mit einer 122 M. langen vergoldenden Spitze ist die Grabstätte der Romanow-Dynastie von Peter I. bis zum letzten Zar Nikolaus II. Von besonderer Bedeutung sind zwei Grabsteine aus monolithischen Halbedelsteinen: von Alexander II. aus rotem Rhodonit (5,5 Tonnen) und seiner Gattin aus grünem Jaspis (6,5 Tonnen). Die restaurierte und reich vergoldende Ikonenwand mit einem Triumphbogen lässt nie jemand gleichgültig. Ein starker und lauter Kanonenschuss kündigt die Mittagszeit an.
Nach der Mittagspause mit einem russischen Menü geht es weiter.
Einer der Höhepunkte ist natürlich der Winterpalast mit der Eremitage, in deren beeindruckenden Räumlichkeiten die bekanntesten Künstler der Welt (z.B. Leonardo da Vinci, Rembrandt, Michelangelo, Raffael u.v.a.) mit Gemälden und Skulpturen vertreten sind. Unsere Reiseleitung macht Sie in ca. 90 Min. mit den beindrückendsten Kunstwerken bekannt und vermittelt Ihnen einige Hintergrundinformationen, die Sie als nicht Kunstkenner staunen lassen.
St. Petersburg hat viele Kanäle und Flüsse, auf denen kleine Boote fahren. Links und rechts sieht man dabei historische Paläste und Häuser von St. Petersburg aus der Zarenzeit. Kleine Stein- und Eisenbrücken hängen über den Kanälen, große Zugbrücken begrüßen Sie auf der Newa. Abends können Sie eine russische Folkloreshow oder ein Ballett genießen (fakultativ).
Am zweiten Tag steigen Sie wieder in unseren kleinen Bus und machen sich auf den Weg zu einem weiteren Highlight – der Sommerresidenz der russischen Zaren Peterhof/ Petrodworez. Peterhof ist ein von Peter dem Großen 1714 angelegter prachtvoller Park, in dem sich eine Vielzahl verschiedener Kaskaden und prunkvoller Wasserspiele befindet. Ein über 20 km langes hydraulisches System, eine Meisterleistung der damaligen Zeit, ermöglichte es schon damals, alle Springbrunnen und Wasserspiele, die meisten reich verziert und vergoldet, in Betrieb zu nehmen. Sie sehen nur den Park. Es ist beeindruckend, wie aufwendig die Zaren damals gelebt haben, was für ein Prunk.
In der Mittagspause stärken Sie sich mit russischen Spezialitäten und es geht wieder los.
Am Nachmittag besichtigt Ihre kleine Gruppe den berühmten Katharinenpalast, die prunkvolle Zarenresidenz Katharina der Ersten. Als kleine Gruppe betreten Sie schneller den Palast. Der Palastrundgang ist ein tolles Erlebnis. Hier erwarten Sie herrlich restaurierte historische Räume mit viel Gold, Spiegeln, und natürlich das berühmte Bernsteinzimmer. Kaum zu glauben, in welchen Farben es Bernstein gibt, von kirschrot über gelb bis zu fast farblos. Anschließend machen Sie einen romantischen Spaziergang durch den sehr gepflegten französischen Park.
Auf der Rückfahrt zum Hafen werden alle Ihre Fragen von unserer Reiseleitung beantwortet. Jetzt wissen Sie, was für eine Stadt St. Petersburg ist. Sie haben viel gesehen, einiges gelernt und sind bestimmt sehr beeindruckt.
Reisen mit FORTUNA bringt Glück!
Wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in St. Petersburg!