„Ohne die eifersüchtigen Anhänger der Wolga beleidigen zu wollen, so ich habe in meinem Leben keinen großartigeren Strom als den Jenissej gesehen. Während die Wolga zwar eine schmucke, bescheidene und melancholische Schönheit ist, erscheint der Jenissej als mächtiger, unbezähmbarer Recke, der nicht weiß wohin mit seiner Jugend und Stärke....so jedenfalls schien es mir, als ich am Strand des breiten Stroms gierig sein Wasser betrachtete, das mit furchtbarem Tempo zum Eismeer stürmt. Die Ufer sind ihm zu eng. ...man ist fast überrascht, dass dieser Kraftprotz die Ufer noch nicht weggespült hat. ...“.
Anton Tschechow “Aus Sibirien”
Der Jenissei ist der größte und wasserreichste Fluss Sibiriens und einer der größten Flüsse Russlands. Übersetzt aus dem Tuwinischen bedeutet der Flussname „den Großen Fluss“. Der Jenissei entsteht im südsibirischen Hochgebirge in der autonomen Republik Tuwa durch die Vereinigung seiner beiden Quellflüsse des Großen- und des Kleinen Jenissei. Der Fluss durchquert die Region Krasnojarsk, Chakassien, Tuwa, das Nordsibirische Tiefland, das Westsibirische Tiefland und das Südsibirische Gebirge und mündet in die Karasee des Polarmeers. Der Jenissei hat eine Länge von 3487 km. Die mittlere Tiefe des Flusses beträgt 8-12 m, an einigen Stellen kann sie 25 m erreichen. Je weiter nach Norden desto wasserreicher und breiter wird der Fluss. Die Flussbreite beträgt 3-4 km an den Stellen, wo die Angara, die Untere Tunguska und die Steinige Tunguska münden, und 75 km im Delta. Mit jedem Kilometer wird die Flusssohle um einen Centimeter tiefer, was die große Fließgeschwindigkeit erklärt.
Der Jenissei bildet die natürliche Grenze zwischen Ost- und Westsibirien. Am linken Ufer des Jenissei endet das westsibirische Tiefland, am rechten beginnt die Gebirgstaiga. Das erklärt die enormen Höhenunterschiede der Ufer – das rechte Ufer liegt um mehr als das Fünffache höher als das linke Ufer. Von der Quelle bis zur Mündung ins Polarmeer durchquert der Jenissei alle Klimazonen Russlands. Deshalb kann man in der Republik Tuwa Kamelen begegnen und im Mündungsdelta des Flusses auf Eisbären treffen.
Die Schifffahrt auf dem Jenissei dauert vom Mai bis Oktober. Im Mittellauf kann der Fluss bis Mitte Juni verreist sein.
Der Schöne Jenissei, wie der Fluss liebevoll von den Reisenden genannt wird, beeindruckte viele mit seiner Breite, seinen Stromschnellen und überwältigenden Landschaften. Während der Reise auf dem Jenissei kann man seine Sehenswürdigkeiten kennen lernen:
Die herrlichen Landschaften vom Jenissei und seine Sehenswürdigkeiten kann man auf einer Kreuzfahrt kennen lernen. Das ist die beste Möglichkeit, die Stärke und die großartige Natur des Flusses zu genießen und sich richtig zu erholen.